Fachgespräche

Hier finden sich die Ankündigungen und Berichte über die Fachgespräche des Bund für Soziale Verteidigung e.V.

Fachgespräch 2016: Rassismus in der Friedensbewegung

08.10.2016
Das Fachgespräch, das am 8. Oktober 2016 in Minden stattfand, trug den provokanten Titel "Rassismus in der Friedensbewegung - gibt’s doch gar nicht! Oder? Rassismuskritische Reflexionen und Handlungsansätze in der Friedensarbeit" Wir wollten uns damit beschäftigen, ob und inwieweit Rassismus bei unserer Friedensarbeit eine Rolle spielt. Und wir wollten herausfinden, wie wir rassismuskritische Ansätze in unsere Arbeit integrieren können, um gerade unbewussten Rassismus zu vermeiden. Die Dokumentation der Tagung ist im Aphorisma-Verlag erschienen und kann dort oder bei uns im Shop bestellt...Weiterlesen

Fachgespräch 2015: Ziviles Peacekeeping International

10.10.2015
Beim Fachgespräch 2015, das am 10. Oktober 2015 in Bonn stattfand, ging es um den unbewaffneten Schutz für Zivilbevölkerung durch andere Zivilist*innen, das Zivile Peacekeeping. An dem internationalen Fachgespräch mit dem Titel "Ziviles Peacekeeping - Ein Blick aus Wissenschaft und Praxis" nahmen u.a. Referent*innen aus den USA und Großbritannien teil. Die Veranstaltung, die von der Rosa Luxemburg Stiftung (Bund) und aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst gefördert wurde, wurde in deutscher und englischer Sprache dokumentiert:Weiterlesen

Fachgespräch 2014: Ziviles Peacekeeping

01.11.2014
Das Fachgespräch am 1. November 2014 befasste sich mit dem Thema "Ziviles Peacekeeping". Ziviles Peacekeeping ist der Schutz von ZivilistInnen vor Gewalt in Konfliktsituationen durch unbewaffnete ZivilistInnen. Diese sind vor Ort präsent und wenden vielfältige Instrumente an, um Gewalt zu verhindern oder zumindest Menschen vor den Auswirkungen solcher Gewalt zu bewahren Hier geht es zu der Dokumentation der Tagung, die vom Katholischen Fonds unterstützt wurde:Weiterlesen

Fachgespräch 2013: Gewaltfreiheit

26.10.2013
Das Fachgespräch am 26. Oktober 2013 in Minden trug den Titel "Gewaltfreiheit – Aktionsform, Handlungsmaxime oder Ideologie?" Es ging darum, welchen Stellenwert Gewaltfreiheit in der Friedens- und verwandten Bewegungen heute hat. Hier geht es zur Dokumentation:Weiterlesen

Fachgespräch 2012: Ziviler Ungehorsam und Gewaltfreie Aktion

27.10.2012
Das Fachgespräch “Ziviler Ungehorsam und Gewaltfreie Aktionen in den Bewegungen“ fand am 27. Oktober 2012 in Minden statt. Im ersten Teil der eintägigen Veranstaltung wurden einige wichtige Begriffe des zivilen Ungehorsams und der Gewaltfreiheit geklärt. Zudem wurde die Frage gestellt, wie man Erfolg von sozialen Bewegungen messen kann. Dabei wurde eine Unterscheidung zwischen internem und externem Erfolg gemacht: Ein interner Erfolg ist, wenn z. B. 1.000 Leute auf die Straße gehen und demonstrieren. Ein externer Erfolg ist, wenn die Forderungen der DemonstrantInnen erfüllt werden. Im zweiten...Weiterlesen

Seiten