Neuigkeiten und Termine

Dies sind die Neuigkeiten und Termine des Projektes "Belarus"

Das humanitäre Drama an der polnisch-belarussischen Grenze muss beendet werden!

13.11.2021
Tausende Menschen, vorwiegend aus Ländern des Nahen Ostens, stecken zum Teil seit Wochen im Niemandsland zwischen Polen und Belarus oder im polnischen Sperrgebiet fest – ohne humanitäre Versorgung, ohne Zugang zu Lebensmitteln, Trinkwasser, sanitären Anlagen, Medikamenten und ohne Schutz vor der Kälte. Unabhängige journalistische Berichterstattung wird aktiv von Seiten beider Länder unterbunden. Diese humanitäre Katastrophe geht der Friedensorganisation Bund für Soziale Verteidigung (BSV) auch deshalb so nah, da sie seit mehr als zehn Jahren ein Projekt in Belarus hat. Viele Oppositionelle...Weiterlesen

Interview mit Olga Karatch (Unser Haus)

13.09.2021
Für eine Veranstaltung im September haben wir Olga Karatch, die Gründerin und Leiterin der belarusischen NRO "Unser Haus" interviewt. Daraus ist ei n Video entstanden, das hier aus Youtube in Englisch mit deutschen Untertiteln angeschaut werden kann. Olga spricht in dem Video über die Geschichte und Prinzipien von "Unser Haus" und über die Situation und Perspektiven der Widerstandsbewegung.Weiterlesen

Politische Gefangene in Belarus unterstützen

25.05.2021
Roman Protasewitsch
Der Bund für Soziale Verteidigung schließt sich den zahlreichen Äußerungen aus Zivilgesellschaft und Politik an, die ihr Entsetzen über die Festnahme der beiden belarusischen Oppositionellen Roman Protasewitsch und seiner Partnerin Sofia Andrejewna Sapega unter Brechung aller Regeln für den internationalen Zivilflugverkehr Ausdruck verliehen. Wir fordern die sofortige Freilassung der beiden und der vielen anderen Oppositionellen, die derzeit in Belarus im Gefängnis sitzen. Allen, auch den unbekannten Festgenommenen, drohen in der Haft Folter und Vergewaltigung durch die Sicherheitsorgane...Weiterlesen

Jetzt anschauen und nachlesen: Kampf für Menschenrechte: Der gewaltfreie Protest in Belarus

17. Dezember 2020 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Olga Karatch

Am 6.1.2021 sprachen Dr. Ute Finckh-Krämer und Jörgen Johansen im Transparenz-TV bei Clemens Ronnefeldt über die Bewegung in Belarus.

Außerdem weiter verfügbar: Das Video der Veranstaltung vom Donnerstag, 17.12.20 ist online: Vortrag und Diskussion mit Olga Karatch (Bürgerrechtsnetzwerk Nash Dom, Minsk) und Dr. Ute Finckh-Krämer (Bund für Soziale Verteidigung, Berlin), Dr. Jan-Philipp Wölbern (Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin) und Jørgen Johansen (Herausgeber der Resistance Studies, Sparsnäs/Schweden).

Deutschland

Seiten