Pazifismus & Militärkritik

Pazifismus und Militärkritik ist ein Arbeitsbereich, der verschiedene Themen und Formen des Engagements umfasst. Zu ihm gehören der Einsatz für Alternativen zum Militär - Zivile Konfliktbearbeitung, Soziale Verteidigung, Friedensfachdienste und Ziviles Peacekeeping.

Zu ihm gehört auch unser Engagement in der Friedensbewegung und unsere Kritik and Rüstung und Militär - von Rüstungsexporten über Atomwaffen bis zur Bundeswehr.

Petition für eine mehr demokratische, Grundgesetz-konforme Steuerregelung

02.03.2023
Logo Netzwerk Friedenssteuer
Das Netzwerk Friedenssteuer hat eine Petition an den Bundestag initiier t. Die Forderung: Das Recht, nicht für Rüstung und Militär bezahlen zu müssen. 50.000 Unterschriften werden gebraucht. In der Friedensbewegung ist man sich einig, dass Frieden auf umfassende Friedenslogik aufgebaut werden muss statt auf Militärlogik. Wenn immer mehr Steuergelder in die ständige Aufrüstungsspirale gesteckt werden, bekommen wir das, wofür wir bezahlen: Krieg. Wir finden, wer wirklich Frieden will, muss ausschließlich für zivile Zwecke zahlen und Militärausgaben abwählen können.Das Grundgesetz garantiert...Weiterlesen

Ziviler Widerstand und Soziale Verteidigung

22. Februar 2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen anhand von Beispielen aus Belarus, der Ukraine und weiteren Ländern.

Online
Deutschland

No means No – zum Krieg in der Ukraine

02.02.2023
Logo der Kampagne "Object the war"
No means No – zum Krieg in der Ukraine Keine belarussischen Truppen für den Krieg - Aufruf zur Kriegsdienstverweigerung und Desertion Am 20. Februar 2023 rufen wir – Nash Dom (Unser Haus), die Ukrainische Pazifistische Bewegung, Connection e.V., der Bund für Soziale Verteidigung, der Internationale Versöhnungsbund,EBCO, Agir pour la paix und War Resisters’ International ––zu Demonstrationen vor den belarussischen Botschaften in ganz Europa auf. Diese Proteste sollen die Aufmerksamkeit auf die Gefahr lenken, dass Belarus sich im Krieg Russland anschließt und mit eigenen Soldaten die Ukraine...Weiterlesen

Ziviler Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine

17.03.2022
Facebook Screenshot. Bericht der Deutschen Welle
Wir stellen hier Quellen zusammen, die von zivilem Widerstand in der Ukraine und Russland berichten. Die Liste wird ständig aktualisiert. Falls jemand an einen Artikel nicht herankommt, wende sie oder er sich bitte an uns. Vielleicht können wir helfen - in unseren Reihen gibt es Menschen, die diese Zeitungen abonniert haben und einen Artikel manchmal "verschenken" dürfen. Auch in Öffentlichen Bücherhallen gibt es Zeitungsarchive. Webseminar: Ziviler Widerstand und Soziale Verteidigung, Christine Schweitzer Das Video vom Webinar am 22.2.23, das in einer Reihe von Seminaren zum 1. Jahrestag des...Weiterlesen

Seiten