Rundbrief

Unser Rundbrief erscheint i.d.R. viermal im Jahr. Er wird kostenlos an alle Interessent*innen versandt - auf Wunsch auch als PDF anstatt als Papier.

Rundbrief 2-2023

12.06.2023
Titelseite des Rundbriefs
Der zweite Rundbrief des Jahres ist Mitte Juni erschienen. Er kann hier unten als PDF heruntergeladen werden; ebenso die einzelnen Beiträge. Inhaltsverzeichnis: Outi Arajärvi Tagung zur Sozialen Verteidigung Christine Schweitzer Friedensverhandlungen jetzt! Björn Kunter LOVE Storm: Bildungsarbeit für Menschenrechte im Netz Georg Adelmann Den Kopf in den Sand stecken? Psychologische Reaktionen auf die sozial-ökologischen Krisen Victoria Kropp Widerstand gegen die ökologische Krise und / als Soziale Verteidigung? Christine Schweitzer Neue Publikation zu Zivilem Peacekeeping Programm des BSV-...Weiterlesen

Rundbrief 1-2023

27.03.2023
Der Rundbrief 1-2023 ist Ende März erschienen. Er kann hier unten als PDF heruntergeladen werden; ebenso die einzelnen Beiträge. Leider müssen wir direkt eine Korrektur anmelden: Im Beitrag von Outi Arajärvi muss es auf der Seite 10 im letzten Absatz heißen: "Sie will verhindern, dass die NATO Nuklearwaffen in Finnland stationiert und erreichen, dass Finnland stattdessen dem AtomwaffenVERBOTSvertrag (nicht: Atomwaffensperrvertrag) der UNO beitritt." Im NPT ist Finnland natürlich Mitglied. Inhaltsverzeichnis: Stephan Brües SV regional - Der Aufbau von Netzwerken Christine Schweitzer R üstung,...Weiterlesen

Rundbrief 3-4/2022

02.12.2022
Titelblatt Rb 2-3 22
Unser Rundbrief 3-4 2022 ist - einmal weder als Doppelnummer - erschienen. Auf den Innenseiten (evtl. zum Herausnehmen) gibt es unser Infoblatt zur Ukraine. Der Printausgabe ist außerdem ein Flyer der Stiftung "Kraft der Gewaltfreiheit" beigelegt. Der Rundbrief kann hier unten als PDF heruntergeladen werden; ebenso die einzelnen Beiträge. Inhaltsverzeichnis: Nele Anslinger Soziale Verteidigung: Kampagne Wehrhaft ohne Waffen" Elise Kopper Kriegsfinanzierung, illegitime Schulden und koloniale Strukturen im Finanzsystem Christine Schweitzer I nformationsblatt: Anregungen zur Überwindung des...Weiterlesen

Rundbrief 2/2022

16.06.2022
Unser Rundbrief 2/2022 ist erschienen. Er kann hier unten als PDF heruntergeladen werden; ebenso die einzelnen Beiträge. Outi Arajärvi Ukraine-Krieg: Ende der Gespräche? Tejan Lamboi Flucht aus der Ukraine: Zwei-Klassen-Geflüchtete? Maria Heß Digital streiten lernen Mirka Hurter Peace for Future - Ein Projekt für junge Generationen Jürgen Kaiser Wie Staatsverschuldung Konflikte anheizt Renate Wanie Soziale Verteidigung im Krieg Wilhelm Nolte Leserbrief zum Artikel von Ulrich Stadtmann Fachgespräch StaatsverschuldungWeiterlesen

Rundbrief 1/2022

29.03.2022
Der erste Rundbrief 2022 ist im März erschienen. Inhaltsverzeichnis: Ulrich Stadtmann Soziale Verteidigung in militärisch eroberten Städten Elise Kopper Geflüchtete Menschen in Belarus. Zwischen allen Fronten Ulrich Wohland Soziale Bewegungen: Bewegungen entstehen nicht von allein Georg Adelmann Burnout. Aktivismus nachhaltig gestalten Stephan Brües EU-Strategiepapier. Die grüne Militarisierung schreitet voran Aktive im BSV: Interview mit Georg Adelmann Ressourcen zum Krieg in der UkraineWeiterlesen

Seiten